
Wasserrad am Schloss Steinfurt in
Drensteinfurt (Foto: Wilfried Kuhn) |
Ort |
Anschrift |
Mühlentyp |
Angabe zur Mühle |
Öffnungszeiten |
Ahaus-Alstätte |
Haarmühle
Beßlinghook 57
Tel.: 02567/93190 |
Wassermühle |
Restaurierte
Kornmühle, voll funktionsfähig, gebaut 1619. Angegliedertes
Tennenrestaurant |
In den Sommermonaten an
den Wochenenden zu besichtigen, nach Absprache auch an Werktagen |
Ahaus-Wüllen |
Quantwicker
Mühle
VV Ahaus
Schlossstr. 16 a
Tel.: 02561/72-288 |
Windmühle |
Restaurierte
Achteckmühle holländischer Bauart,
Kornmühle, gebaut um 1840 |
Außenbesichtigung |
|
|
|
|
|
Ahlen |
Verings
Mühle
Prozzessionsweg 30
Tel. 02382/2750 |
ehemalige
Wassermühle |
erbaut Mitte
17. Jh./Anfang 18.Jh., erneuert 20. Jh.
nicht mehr funktionstüchtig |
Außenbesichtigung |
|
|
|
|
|
|
Rubberts
Mühle
Weststr. 100 |
ehemalige
Wassermühle |
erbaut 2.
Hälfte 19. Jh. als Ersatz für eine ältere Mühle; bis 1960 mehrfach
verändert und erweitert, heute stehen nur noch Reste, ein Teil wird als
Wohnbebauung genutzt |
Außenbesichtigung |
|
Windmühlenturm
Bahnhofsplatz 1
Johannes Münstermann
Tel. 02382/5039 |
Windmühle |
1.Hälfte 19.
Jh., 1908 Anbau Maschinenhaus, bis 1956 mehrfach erneuert. Mahlbetrieb
2008 eingestellt. |
Außenbesichtigung |
Ahlen-Vorhelm |
Wassermühle
Haus Vorhelm
Droste-zu-Vischering-Weg 10-14 |
ehemalige
Ölmühle
(Wassermühle) |
2. Hälfte 16.
Jh. bis Mitte 17. Jh., Restauriert 1985. Wird zu Wohnzwecken genutzt. |
Außenbesichtigung |
|
Wassermühle
Haus Vorhelm Droste-zu-Vischering-Weg |
Wassermühle |
erbaut 1874,
restauriert 1990-91, zum Teil funktionsfähig |
Außenbesichtigung |
|
Windmühlenturm
Mühlenstr. 5
Heimatverein Vorhelm
Tel. 02528/8093 |
Windmühle |
erbaut 1830.
Bis 1963 verändert, 1986 renoviert, außer Betrieb, ohne Beseglung, nicht funktionsfähig,
Sitz des Heimatvereins Vorhelm |
Außenbesichtigung, nach
Absprache auch Innenbesichtigung |
|
Turmwindmühlenstumpf
Tönnishäuschen 18 |
ehemalige
Windmühle |
erbaut 1863;
Anbauten 50 Jahre; schlechter Erhaltungszustand, nicht funktionsfähig |
Außenbesichtigung |
|
|
|
|
|
Altenberge- Hansell |
Achteckmühle Hansell Hansell 156 Tel.: 02506/82-32 |
Windmühle |
Holzholländerachteckwindmühle auf gemauertem Untergeschoss. Konstruktion
"Durchfahrtholländer" |
nur Außenbesichtigung |
|
|
|
|
|
Bad Bentheim- Gildehaus |
Gildehauser
Ostmühle
Verkehrs- und Verschönerungsverein für Gildehaus und Umgebung e. V. |
Windmühle
(sogen. Holländer Mühle) |
1750 erbaut.
1984 in historischer Form mit Mahlwerk wieder funktionstüchtig
restauriert. Im alten Backhaus a. d. Jahre 1790 Brotbacken nach alt
hergebrachter Weise, sonnabends von 09:00 - 11:00 Uhr |
April bis November:
Sonnabends und 1. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet |
|
|
|
|
|
Beckum |
Hotel "Zur
Windmühle"
Unterberg II, Nr. 33
Fam. Nettebrock
Tel.: 2521/86030 |
Windmühle "Höxberg" |
erbaut Mitte
19. Jahrhundert |
nach Absprache |
|
Fam. Kötting
Hammer Str.
Tel.: 02521/3600 |
Wassermühle |
erbaut Mitte
17. Jahrhundert |
nach Absprache |
|
|
|
|
|
Borken |
Wassermühle
bei Haus Döring
Haus-Döringweg 5
Fam. Klümper
Tel.: 02861/2389 |
Wassermühle |
Blockhaus mit
leicht geschwungenem Pyramidendach mit Hohlpfannendeckung.
Unterschlägiges Wasserrad und Wehr sind erhalten |
nach Absprache |
|
Ehem. Puhesche
Mühle
Beckenstrang 91 Fa. Overhaus
Tel.: 02861/3506 |
ehemalige
Wassermühle |
im 18. Jh.
Mühle der "Wandgilde", im 19. Jh. mehrfach verkauft und umgebaut, als
Papiermühle genutzt. Weitgehend erhaltene Bausubstanz. |
nur Außenbesichtigung |
|
|
|
|
|
Borken-Gehmen |
Neue Mühle
Burloer Str. 129-131
Fam. Baumeister
Tel.: 02861/8154 |
ehem.
Wassermühle mit Turbinen und Stauwehr |
Zweigeschossiges gut erhaltenes Backsteingebäude mit Walmdach,
Spitzbogenfries, am ältesten Teil auf Sandsteinkonsolen, und zwei
Wappensteine: Das Gemener Wappen bez. 1461 und ein Doppelwappen bez.
1688 |
nur Außenbesichtigung und
nach Absprache |
|
Gemener
Stadtmühle
Freiheit 14
Manfred Beyer
Tel.: 02861/3135 |
ehem.
Wassermühle mit Turbinen und Stauwehr |
Die
Detailformen stammen aus dem späten 19. Jh.
Die Wehrkonstruktion ist erneuert worden |
nach Absprache Führungen
möglich |
|
|
|
|
|
Coesfeld |
Bischofsmühle
Bischofsmühle 10 |
Wassermühle |
Eine der
ältesten Getreidemühlen des Münsterlandes aus dem 12. Jh., Staubereich
noch völlig erhalten |
Außenbesichtigung |
|
|
|
|
|
Drensteinfurt-Rinkerode |
Mühle
Eickenbeck
Eickenbeck 44
Ehepaar Dr. Merten
Tel.: 02538/8152 |
ehemalige
Windmühle |
Mühlen- und
Gerätemuseum, voll funktionstüchtig |
ganzjährig nach
Vereinbarung |
|
|
|
|
|
Ennigerloh-Westkirchen |
Windmühle
Westkirchen
VV Ennigerloh
Tel.: 02524/8300 |
Windmühle |
Restaurierte
ehemalige Getreidemühle von 1810. Heimatmuseum |
April bis Oktober für
Gruppen nach Vereinbarung |
|
|
|
|
|
Haltern-Sythen |
Alte Mühle
Sythen
Stockwieser Damm 22 |
Wassermühle |
Restaurierte
ehem. Korn- und Ölmühle aus dem 14. Jh. |
Außenbesichtigung |
|
|
|
|
|
Harsewinkel |
Meier-Osthoff
Steinhäger Str. 22
Tel.: 05247/935-182 |
Sägemühle |
Voll
funktionstüchtig |
Außenbesichtigung |
|
Robergs
Mühle |
Wassermühle |
Einzige in der
Gemeinde noch mit Wasserkraft betriebene Getreidemühle |
Außenbesichtigung |
- Greffen |
Neue Mühle |
Wassermühle |
Stillegungszeit 1935 |
Außenbesichtigung |
- Marienfeld |
Klostermühle Klosterhof |
Wassermühle |
1897,
Staueinrichtung vollständig erhalten |
Außenbesichtigung |
|
|
|
|
|
Havixbeck |
Klostermühle |
Alte Mühle aus
dem 14. Jh., restaurierte Wassermühle |
Backsteinbau
mit Satteldach, großes unterschlägiges hölzernes Mühlrad mit
Holzschaufeln |
nach Absprache |
|
|
|
|
|
Hörstel |
Knollmanns
Mühle
Uferstr. 38
Heimatverein Hörstel
Frau M. Rumker
Tel.: 05459/5314 |
Wassermühle |
Restaurierte
ehem. Korn- und Sägemühle aus dem Jahre 1796. Sägemühle voll
funktionstüchtig mit eindrucksvoller Darstellung alter Sägetechnik
mittels Wasserkraft. In der Kornmühle Ausstellungen und weitere
kulturelle Veranstaltungen |
Mai - September:
Sa. 15:00 - 18:00 Uhr
So. 10:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
und auf Anfrage von Gruppen, Schulklassen, Vereine etc. |
|
|
|
|
|
Hopsten |
Ölmühle
Overmeyer
Antonius Overmeyer
Osterbauer 3
48496 Hopste Tel.: 05457/1095 |
Wassermühle |
150 Jahre alte
ölproduzierende Wassermühle |
nach Vereinbarung |
|
|
|
|
|
Isselburg-Werth |
Auskunft:
Heimatverein Werth
Herr Scheewel
Teppelweg 14
Tel.: 02873/531 |
Windmühle |
ein über 500
Jahre altes Zeugnis handwerklicher Baukunst |
nach Vereinbarung |
- Anholt |
Galerie
Anholter Mühle
Mühlenweg
Tel.: 02874/4300 |
Windmühle |
heute Galerie |
Di. - Sa. von 14:00 -
18:00
So. von 11:00 - 17:00 Uhr |
|
|
|
|
|
Ladbergen |
Getreidemühle Erpenbeck
Erpenbecker Str
Tel.: 05485/3201 |
Wassermühle |
alte
funktionstüchtige Getreidemühle
(Mahlvorführung möglich) |
Außenbesichtigung möglich.
Vorführungen nach Vereinbarung. |
|
|
|
|
|
Laer |
Auskunft:
VA Gemeinde Laer
Mühlenhoek 1
Tel.: 02554/91034 |
Windmühle |
Die unter
denkmalstehende Mühle gehörte zum ehem. Schulzenhof Welling (seit 1278)
und ist heute Privatbesitz |
nur Blickkontakt möglich |
|
|
|
|
|
Lippetal-Heintrop |
Heintroper
Mühle
Heintroper Str. 3
Wilhelm Sändker
Tel.: 02527/8202 |
Windmühle |
Restaurierte
ehem. unterschlägige Getreide- und Sägemühle von 1859.
Vollfunktionstüchtig |
Außenbesichtigung möglich |
-
Lippborg |
Quabbenmühle
An der Quabbe 2
Gerd Beermann
Tel.: 02527/8707 |
Wassermühle |
Ehem.
Wassermühle aus dem 18. Jh.. Als Wohnhaus umgebaut |
Außenbesichtigung möglich |
|
|
|
|
|
Metelen |
Plagemanns
Mühle
VV Metelen
Sendplatz 14
Tel.: 02556/7788 und 7878 |
Wassermühle |
Restaurierte
Kornwassermühle mit Sägewerk, Museum |
nach Vereinbarung
April - einschl. Oktober
1. So. im Monat 15:00 - 18:00
"Tag der offenen Tür" |
|
|
|
|
|
Münster |
Bockwindmühle
Freilichtmuseum
Mühlenhof
Theo-Breider-Weg 1
Tel.: 0251/981200 |
Windmühle und
"Pferdemühle" |
|
April - Oktober tägl.
10:00 - 18:00 Uhr
Nov. - März
tägl. 11:00 - 16:30 Uhr |
|
Havichhorster Mühle Tel.: 0251/2010 |
Wassermühle
|
wird seit 1988
zur Stromgewinnung genutzt |
nach Absprache Stadtwerke
Münster,
Tel.: 0251/2010 |
|
Sudmühle
(Hovestadtmühle)
Dyckburgstr. 440 |
Wassermühle |
1980 zu einer
Mittelmühle mit 10 Doppelwalzenmühlen umgebaut |
nur Außenbesichtigung |
|
Pleistermühle
Pleistermühlenweg 196
Tel.: 0251/311072 |
Wassermühle |
heute Hotel
und Restaurant |
zu den Geschäftszeiten offen |
|
|
|
|
|
Ochtrup |
Bergwindmühle
Gastst. zur alten Mühle
Trumstr. 24
'H. Nobbenhuis
Tel.: 02553/2653 und 98180 |
Windmühle
Typ: Wallholländer |
Getreidemühle
von 1848, voll funktionstüchtig |
jeden Sa. von 14:00 -
18:00
nach Vereinbarung und wenn sich die Flügel drehen |
|
|
|
|
|
Ostbevern |
Kock`s
Mühle
ehem. "Burghoff`s Mühle"
Tel.: 02352/8217 |
Korn- und
Bockemühle |
ehem. Korn-
und Bokemühle (Doppelmühle) von 1814. 1921 wegen Unterspülung der
Fundamente abgerissen. Die verbleibende Kornmühle "Burghoff`s Mühle"
wurde zu einem Wohnhaus umgebaut |
ganzjährig nach Anmeldung |
|
|
|
|
|
Raesfeld-Erle |
Turmwindmühle Schwane
Schermbecker Str. 70 |
Turmwindmühel
von 1848 |
heute in
Privatbesitz |
nur Blickkontakt möglich |
|
|
|
|
|
Reken-Groß Reken |
Heimatmuseum Alte Windmühle
Mühlenberg
Tel.: 02864/1242 |
Windmühle
(Turmwindmühle) |
Erbaut von
1775 bis 1807. Nach gründlicher Renovierung 1972 Heimatmuseum:
Hauptthema: Vom Säen zum Ernten |
Innenbesichtigung und
Führung nach Vereinbarung |
|
|
|
|
|
Rhede-Krommert |
"Windmühle
Habers"
Habers Mühle 2
Elisabeth Habers
Tel.: 02864/1242 |
Holländer
Windmühle mit drehbarer Mühlenhaube |
Turmwindmühle
von 1880. Bis 1925 ununterbrochen in Betrieb. Bereits von 1936 unter
Natur- und Denkmalschutz gestellt.
Restaurierungsmaßnahmen seit 1966 |
Innenbesichtigung und
Führung nach Vereinbarung |
|
|
|
|
|
Rheine |
Emsmühle
VV Rheine Tel.: 02583/3090 |
Frühere Korn-,
Öl- und Vollmühle |
Natursteingebäude aus dem Jahre 1754. 1986 wurde es renoviert und ist
noch in Betrieb, allerdings mit Hilfe einer Turbine. Heute dient es als
Geschäftshaus. |
|
|
|
|
|
|
Sassenberg |
Begegnungsstätte Mühle
von-Galen-Str. 3 Tel.: 02583/309-0 |
Wassermühle |
ehem.
Wassermühle von 1578 - jetzt als Begegnungsstätte genutzt. |
nach Vereinbarung über
Stadt Sassenberg
Tel.: 02583/309-0 |
|
|
|
|
|
Senden-Ottmarsbocholt |
Windmühle
Ottmarsbocholt
An der Windmühle 9
Tel.: 02598/1871 |
Windmühle |
Dreigeschossige Holländer-Windmühle mit vier Flügeln. Die 1858
errichtete Mühle wird heute zu Wohnzwecken genutzt |
nur Blickkontakt von der
Straße möglich. Außenbesichtigung nach Voranmeldung |
|
|
|
|
|
Steinfurt-Burgsteinfurt |
Hollicher
Mühle Tel.: 02551/1492-0 |
Windmühle |
Kappenwindmühle des Typs Holländerachteck in Holzausführung auf einem
Sockelgeschoß aus Bruchstein. Kornmühle mit voll funktionsfähiger
betriebstechnischer Ausrüstung |
15. April - 15. Oktober
Sa. 14:00 - 17:00 Uhr
oder für Gruppen nach Vereinbarung |
|
Niedermühle
Mühlenstr. 15
Herr Hilgemann
Tel.: 02551/5340 |
Wassermühle |
1352 erstmals
urkundlicher erwähnt, ehem. Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Bis 1957 wurde hier Korn gemahlen. |
15. April - 15. Oktober
Sa. 14:00 - 17:00 Uhr
oder für Gruppen nach Vereinbarung |
|
|
|
|
|
Telgte |
Mühle am
Emstor
Emstor 5-7
Tel.: 02504/77571 |
Wassermühle |
Ehem.
Sägemühle, heutiger Sitz des Jugendheims der Stadt Telgte |
Blickkontakt von der
Straße aus möglich |
|
|
|
|
|
Westerkappeln-Velpe |
Wassermühle
Velpe
Laggenbecker Str. 6
Herr Görtemöller
Tel.: 05456/1040 |
Wassermühle |
Restaurierte
Getreide- u. Sägemühle mit oberschlägigem Wasserrad von 1560 - im
Jahre 1923 neu erbaut. Vollfunktionstüchtig. Im oberen Stockwerk der
Mühle Gemäldegalerie des Velper Malers Gustav Künnemann |
nach Vereinbarung |
|
|
|
|
|
Velen |
Schlossmühle Velen
Heidener Landweg 29
Tel.: 02863/9248938 |
Wassermühle |
ehemalige Mühle des
Schlosses Velen. Wurde geschichtlich bereits 1367 erwähnt. |
nur Blickkontakt von der
Straße möglich |
|